Termin

Anrufen

E-Mail

Hyaluron­säure-Therapie und Hyalmax

Hyaluron­säure-Therapie und Hyalmax – effek­tive Unter­stützung für belastete Gelenke

In unser­er Prax­is bieten wir die bewährte Hyaluron­säure-Therapie an, die Schmerzen lin­dert, die Beweglichkeit verbessert und die natür­liche Gelenk­funk­tion unter­stützt. Für Patient:innen mit stärk­erem Gelenkver­schleiß oder erhöhtem Behand­lungs­be­darf ste­ht zusät­zlich die inten­sivierte Hyalmax-Therapie zur Ver­fü­gung. Hyalmax ist eine ver­stärk­te, hochkonzen­tri­erte Form der Hyaluron­säure-Therapie mit ver­längertem Wirkungsef­fekt.

Ger­ade bei Sportlern oder Patient:innen mit fort­geschrit­ten­em Gelenkver­schleiß ermöglicht Hyalmax eine geziel­tere und nach­haltigere Behand­lung von Schmerzen und Bewegungs­einschränkungen.

Was ist Gelenkver­schleiß und wie kann die Hyaluron­säure-Therapie helfen?

Gelenkver­schleiß, auch Arthrose genan­nt, beze­ich­net entzündliche und degen­er­a­tive Verän­derun­gen an Gelenken und Sehnen, die Schmerzen und Bewegungs­einschränkungen verur­sachen kön­nen. Diese Beschw­er­den führen häu­fig zu ein­er eingeschränk­ten Aktiv­ität und beein­trächti­gen somit die Leben­squal­ität erhe­blich. Fol­geprob­leme wie Gewicht­szu­nahme, Bluthochdruck oder sozialer Rück­zug sind keine Sel­tenheit.

Eine frühzeit­ige und gezielte Behand­lung ist daher beson­ders wichtig, um die Leben­squal­ität zu erhal­ten und den natür­lichen Alterung­sprozess zu ver­langsamen.

Die Kom­bi­na­tion aus Hyaluron­säure-Therapie (bzw. Hyalmax), Phys­io­ther­a­pie und gegebe­nen­falls medika­men­tös­er Unter­stützung kann helfen, die Beschw­er­den deut­lich zu verbessern und eine weit­ere Ver­schlechterung zu ver­hin­dern.

Was ist Hyaluron­säure?

Hyaluron­säure ist ein kör­pereigenes Eiweiß, das natür­licher­weise in ver­schiede­nen Geweben vorkommt – unter anderem im Gelenkknor­pel. Sie sorgt für Schmierung, Stoßdämp­fung und Nährstof­fver­sorgung in den Gelenken und ist somit entschei­dend für ihre Gesund­heit und Beweglichkeit.

Bei Knor­pel­erkrankun­gen und begin­nen­der Arthrose ist die Injek­tion von Hyaluron­säure eine etablierte Behand­lungsmöglichkeit, die dazu beiträgt, die Funk­tion des Gelenks zu verbessern und Schmerzen deut­lich zu reduzieren. Dadurch wird der Bedarf an Schmerzmit­teln ver­ringert und die Leben­squal­ität erhöht. Darüber hin­aus verzögert die Behand­lung das Fortschre­it­en der Gelenkde­gen­er­a­tion unter anderem durch die Anre­gung der körper­eigenen Hyaluron­pro­duk­tion. Neben Gelenken kann Hyaluron­säure auch bei Beschw­er­den an Sehnen und Bän­dern einge­set­zt wer­den.

Für Patient:innen mit fort­geschrit­ten­em Gelenkver­schleiß oder erhöhtem Ther­a­piebe­darf bieten wir zusät­zlich die Hyalmax-Therapie an.

Diese inten­sivierte Form der Hyaluron­säure-Behand­lung ver­wen­det hochkonzen­tri­erte und lan­gan­hal­tende Hyaluron­säure, um den Gelenkschutz und die Regen­er­a­tion noch geziel­ter zu fördern.

Wie läuft die Behand­lung ab?

Nach lokaler Betäubung der Haut mit­tels Kälte oder einem Lokalanästhetikum erfol­gt die Injek­tion der Hyaluronsäure, je nach Gelenk/Sehne auch Ultra­schall- gestützt. Anschließend wird die Hyaluronsäure ggf. durch san­fte Bewe­gun­gen im gesamten Gelenk verteilt. Das Gelenk ist am sel­ben Tag in der Regel vol­lkom­men nor­mal belast­bar.

Diese Injek­tion wird im Abstand von ca. ein­er Woche ins­ge­samt 5 Mal wieder­holt, um eine möglichst große Sättigung des Gelenkes zu erre­ichen.

Die Injek­tion­s­ther­a­pie mit Hyaluronsäure sollte stets begleit­et wer­den von phys­io­ther­a­peutis­chen Maß­nah­men und Eigenübungen zur mech­a­nis­chen Ent­las­tung des Gelenkes. Option­al kann eine Schiene zur Ent­las­tung des Gelenkes zur Verbesserung führen.

Haben Sie Fra­gen?

Oder möcht­en Sie einen Ter­min für eine indi­vidu­elle Beratung vere­in­baren? Kon­tak­tieren Sie uns gerne – wir sind für Sie da!

„Bei Knor­pel­erkrankun­gen und begin­nen­der Arthrose stellt die Injek­tion mit Hyaluronsäure eine etablierte Behandlungsmöglichkeit dar.“

de_DEDE

About us

Willkommen in unserer hochmodernen orthopädischen Praxis, in der ein Team von hochqualifizierten Sportmedizinern, die selbst auch leidenschaftliche Athleten sind, facettenreiche Aspekte in unseren ganzheitlichen Behandlungsansatz einbringen. Über die Behandlung von Verletzungen und chronischen Problemen hinaus sind wir auf operative und konservative Therapien spezialisiert. Hierbei setzen wir die neuesten Technologien ein und vernetzen Behandlungsansätze sinnvoll. Unsere Ärzte erstellen engagiert individuelle Therapiepläne, die Mindset, Ernährung, Training und Regeneration berücksichtigen und einschließen. Da wir Ihre Zeit zu schätzen wissen, legen wir großen Wert auf Effizienz und modernste Terminplanung, um Ihre medizinische Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt unseres Engagements, das auf eine bessere Lebensqualität abzielt und dabei die neuesten Fortschritte in der orthopädischen Versorgung nutzt.

Sprechstunde

MO, DI & DO

8–12 / 15–18 Uhr

MI & FR

8–12 Uhr

Privat & Selbstzahler

MI

13–15 Uhr

FR

13–15 Uhr

SA

9–11 Uhr 

Akutsprechstunde

MO & DO

8–9 / 15–16 Uhr

FR

8–9 Uhr

MO – FR   8–13 Uhr

PATIENTEN-HOTLINE

Bitte beachten:
Baustelle an der Ecke Markgrafenstraße & Rudi-Dutschke-Straße. Die Zufahrt über die Straße ist bis zum 26.08.2025 erschwert aber möglich. Es besteht eine Gegenverkehrsregelung mit Baustellenampel.

MFA GESUCHT (m/w/d)

Bist du auf der Suche nach einem Job, der nicht nur spannend, sondern auch erfüllend ist? In unserem jungen, dynamischen Team fördern wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Interessiert? Dann verliere keine Zeit und sende uns deine Bewerbung!

Sprechstunde

MO, DI & DO   8–12 / 15–18 Uhr
MI & FR           8–12 Uhr
SA*                   9–11 Uhr

* Privat- & Selbstzahler

Privat & Selbstzahler

MI 13–15 Uhr
FR
13–15 Uhr
SA
9-11 Uhr

Akutsprechstunde

MO & DO   8–9 / 15–16 Uhr
FR              8–12 Uhr

PATIENTEN-HOTLINE

MO – FR   8–13 Uhr