Termin

Anrufen

E-Mail

Arthrose-Therapie mit Stam­mzellen

Arthrose-Therapie mit Stam­mzellen, um die körpereigene Heilung zu unterstützen.

Regen­er­a­tion für Ihre Gelenke

Die Stam­mzel­len­ther­a­pie eröffnet neue Wege in der Arthrose­be­hand­lung – natür­lich, effek­tiv und min­i­ma­l­in­va­siv. 

Arthrose bet­rifft Mil­lio­nen von Men­schen und kann die Leben­squal­ität erhe­blich ein­schränken. Die ACP-SVF-Therapie (Adi­pose Cell-derived Perivas­cu­lar Stro­mal Vas­cu­lar Frac­tion) ist eine mod­erne, scho­nende Behand­lungsmeth­ode zur Lin­derung von Arthrose Beschw­er­den. Dabei wer­den kör­pereigene Fettzellen genutzt, aus denen mes­enchy­male Stam­mzellen gewon­nen wer­den. Diese Stam­mzellen besitzen entzün­dung­shem­mende und regen­er­a­tive Eigen­schaften, wodurch chro­nis­che Reiz­zustände in den betrof­fe­nen Gelenken wirk­sam reduziert wer­den kön­nen.

Die Therapie ist min­i­ma­l­in­va­siv, gut verträglich und bietet eine vielver­sprechende Alter­na­tive zu herkömm­lichen medika­men­tösen oder oper­a­tiv­en Ver­fahren. Ziel der Behand­lung ist es, die Leben­squal­ität zu verbessern, Schmerzen zu lin­dern und die Gelenk­funk­tion nach­haltig zu fördern.

Diese Gelenke kön­nen behan­delt wer­den

Bei der Stam­mzel­len­ther­a­pie für Arthrose kön­nen nahezu alle Gelenke des men­schlichen Kör­pers behan­delt wer­den, ein­schließlich:

So funk­tion­iert die Behand­lung

Die kör­pereige­nen Stam­mzellen wer­den aus dem Bauch­fett des Patient:in unter Beruhi­gungs- und Schmerz­betäubung, meis­tens jedoch unter örtlich­er Betäubung, aus dem Bauch­fett ent­nom­men und speziell auf­bere­it­et. Durch die Zen­trifu­ga­tion wer­den die Stam­mzellen vom Fett getren­nt. Übrig bleiben beson­ders anpas­sungs­fähige Stam­mzellen, die direkt in das betrof­fene Gelenk injiziert wer­den. Dort kön­nen sie dazu beitra­gen, den Knor­pel zu erneuern und das Gewebe nach­haltig zu regener­ieren. 

Zusät­zlich wird Blut­plas­ma einge­set­zt, um das Zellwach­s­tum gezielt zu fördern. Der gesamte Ein­griff nimmt nur etwa 90 Minuten in Anspruch.

Nach der Behand­lung

Nach dem Ein­griff ist das Gelenk direkt wieder belast­bar. Dies wird sog­ar emp­fohlen, da Bewe­gung den Wieder­auf­bau des Knor­pels unter­stützt. Oft ist es hil­fre­ich, die Regen­er­a­tion durch eine beglei­t­ende Phys­io­ther­a­pie zu fördern. Zudem ist es wichtig, sich nach der Behand­lung wieder mehr zu bewe­gen, um den Gelenkver­schleiß pos­i­tiv zu bee­in­flussen. 

Die voll­ständi­ge Wirkung der Stam­mzel­len­be­hand­lung zeigt sich in der Regel inner­halb von 3 bis 6 Monat­en, da der Kör­p­er Zeit benötigt, um die Regen­er­a­tion des Knor­pels und Gewebes zu ermöglichen. Manche Patient:innen stellen nach der Behand­lung eine sig­nifikante Schmer­zlin­derung und verbesserte Beweglichkeit fest.

Die Vorteile der ACP-SVF-Therapie

Die Behand­lung erfol­gt ambu­lant in unser­er Prax­is und wird indi­vidu­ell auf Sie abges­timmt. Lassen Sie sich von unseren Ärzt:innen berat­en und erfahren Sie mehr über die ACP-SVF-Therapie.

de_DEDE

About us

Willkommen in unserer hochmodernen orthopädischen Praxis, in der ein Team von hochqualifizierten Sportmedizinern, die selbst auch leidenschaftliche Athleten sind, facettenreiche Aspekte in unseren ganzheitlichen Behandlungsansatz einbringen. Über die Behandlung von Verletzungen und chronischen Problemen hinaus sind wir auf operative und konservative Therapien spezialisiert. Hierbei setzen wir die neuesten Technologien ein und vernetzen Behandlungsansätze sinnvoll. Unsere Ärzte erstellen engagiert individuelle Therapiepläne, die Mindset, Ernährung, Training und Regeneration berücksichtigen und einschließen. Da wir Ihre Zeit zu schätzen wissen, legen wir großen Wert auf Effizienz und modernste Terminplanung, um Ihre medizinische Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt unseres Engagements, das auf eine bessere Lebensqualität abzielt und dabei die neuesten Fortschritte in der orthopädischen Versorgung nutzt.

Sprechstunde

MO, DI & DO

8–12 / 15–18 Uhr

MI & FR

8–12 Uhr

Privat & Selbstzahler

MI

13–15 Uhr

FR

13–15 Uhr

SA

9–11 Uhr 

Akutsprechstunde

MO & DO

8–9 / 15–16 Uhr

FR

8–9 Uhr

MO – FR   8–13 Uhr

PATIENTEN-HOTLINE

Bitte beachten:
Baustelle an der Ecke Markgrafenstraße & Rudi-Dutschke-Straße. Die Zufahrt über die Straße ist bis zum 26.08.2025 erschwert aber möglich. Es besteht eine Gegenverkehrsregelung mit Baustellenampel.

MFA GESUCHT (m/w/d)

Bist du auf der Suche nach einem Job, der nicht nur spannend, sondern auch erfüllend ist? In unserem jungen, dynamischen Team fördern wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Interessiert? Dann verliere keine Zeit und sende uns deine Bewerbung!

Sprechstunde

MO, DI & DO   8–12 / 15–18 Uhr
MI & FR           8–12 Uhr
SA*                   9–11 Uhr

* Privat- & Selbstzahler

Privat & Selbstzahler

MI 13–15 Uhr
FR
13–15 Uhr
SA
9-11 Uhr

Akutsprechstunde

MO & DO   8–9 / 15–16 Uhr
FR              8–12 Uhr

PATIENTEN-HOTLINE

MO – FR   8–13 Uhr