Termin

Anrufen

E-Mail

SPORTORTHOPÄDIE

Hyaluron­säure-Therapie gegen Gelenkschmerzen

Während eines inten­siv­en Train­ings oder eines bedeu­ten­den Wet­tkampfs kön­nen Leis­tungss­portler und ‑sport­lerin­nen rasch fest­stellen, dass nicht nur Muskeln und Aus­dauer gefordert sind, son­dern auch die Gelenke bis an ihre Gren­zen belastet wer­den. Bei sportsmed.berlin wis­sen wir um die Bedeu­tung eines gesun­den Bewe­gungsap­pa­rats und ste­hen Ihnen mit unser­er Fachkom­pe­tenz zur Seite. Beson­ders die Therapie mit Hyaluron­säure bietet vielver­sprechende Ansätze zur Lin­derung von Gelenkschmerzen. Dabei ist der Gang zum Spezial­is­ten oder zur Spezial­istin, wie etwa in der Sportorthopädie Berlin, ein entschei­den­der Schritt, um wieder schmerzfrei und voller Elan das näch­ste sportliche Ziel zu ver­fol­gen.

Das Wichtig­ste in Kürze

  • Hyaluron­säure wirkt als Schmier­mit­tel in den Gelenken und hil­ft, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Bei Sportver­let­zun­gen, wie zum Beispiel Kni­eschmerzen, zeigt die Therapie schnelle und nach­haltige Ergeb­nisse.
  • Die Kom­bi­na­tion mit phys­io­ther­a­peutis­chen Maß­nah­men und der regelmäßige Ein­satz kön­nen präven­tiv gegen neue Beschw­er­den wirken.

Was ist Gelenkver­schleiß?

Entzün­dun­gen und degen­er­a­tive Verän­derun­gen an Gelenken, wie beispiel­sweise Knor­pel­erkrankun­gen und Arthrose, und/oder an Sehnen (Tendi­nose) kön­nen durch Schmerzen und Ver­schlechterung der Beweglichkeit zu starken Ein­schränkun­gen der Leben­squal­ität führen. Durch die Ver­ringerung der Aktiv­ität kann es darüber hin­aus zu Fol­geprob­le­men (z. B. Gewicht­szu­nahme, Blut­druck­anstieg, sozialer Rück­zug etc.) kom­men. 

Eine Behand­lung ist dabei behil­flich, die Leben­squal­ität zu sta­bil­isieren und den Alterung­sprozess zu ver­langsamen. Präven­tion ist hier­bei das Schlag­wort in der Orthopädie. Daher gilt es vor allem, vorzubeu­gen und ein­er weit­eren Ver­schlechterung frühzeit­ig ent­ge­gen­zuwirken. In Kom­bi­na­tion mit Phys­io­ther­a­pie und ein­er option­al-ini­tialen medika­men­tösen Behand­lung zeigt sich bei richtiger Indika­tion eine deut­liche Verbesserung der Beschw­er­den.

Was ist Hyaluron­säure?

Hyaluron­säure ist ein Eiweiß, das im Kör­p­er in ver­schiede­nen Geweben auf natür­liche Weise vorkommt, u. a. im Knor­pel. Bei Knor­pel­erkrankun­gen und begin­nen­der Arthrose stellt die Injek­tion mit Hyaluron­säure eine etablierte Behand­lungsmöglichkeit dar. Hier­bei kann die Funk­tion des Gelenkes verbessert und die Schmerzen deut­lich reduziert wer­den. 

Dies ver­ringert den Schmerzmit­telbe­darf und verbessert die Leben­squal­ität. Des Weit­eren verzögert die Behand­lung das weit­ere Voran­schre­it­en der Degen­er­a­tio­nen, u. a. durch die Anre­gung der kör­pereige­nen Hyaluron­bil­dung. Darüber hin­aus kann Hyaluron­säure auch an Sehnen und Bän­dern erfol­gre­ich einge­set­zt wer­den.

Wirkungsweise der Hyaluron­säure

Hyaluron­säure ist eine kör­pereigene Sub­stanz, die in der Gelenk­flüs­sigkeit, dem soge­nan­nten Syn­ovial­saft, vorkommt. Sie wirkt dort als Schmier­mit­tel und sorgt für eine rei­bungslose Bewe­gung der Gelenke. Bei Abnutzung oder Ver­let­zung kann die Pro­duk­tion von Hyaluron­säure gestört sein, was zu Entzün­dun­gen und Schmerzen führt. 

Die gezielte Verabre­ichung von Hyaluron­säure hil­ft, diesen Man­gel auszu­gle­ichen. Sie verbessert die Gleit­fähigkeit der Gelenk­flächen, reduziert den Abrieb und lin­dert so effek­tiv Schmerzen bei Erkrankun­gen wie Arthrose. Diese Eigen­schaft macht Hyaluron­säure beson­ders wertvoll für Sportler und Sport­lerin­nen, die ihre Gelenke inten­siv belas­ten.

Wie läuft die Behand­lung ab?

Bei Knor­pel­erkrankun­gen und begin­nen­der Arthrose stellt die Injek­tion mit Hyaluron­säure eine etablierte Behand­lungsmöglichkeit dar. Nach lokaler Betäubung der Haut mit­tels Kälte oder einem Lokalanäs­thetikum erfol­gt die Injek­tion der Hyaluron­säure, je nach Gelenk/Sehne auch ultra­schallgestützt. Anschließend wird die Hyaluron­säure ggf. durch san­fte Bewe­gun­gen im gesamten Gelenk verteilt. Das Gelenk ist am sel­ben Tag in der Regel vol­lkom­men nor­mal belast­bar.

Diese Injek­tion wird im Abstand von ca. ein­er Woche ins­ge­samt 5 Mal wieder­holt, um eine möglichst große Sät­ti­gung des Gelenkes zu erre­ichen. Die Injek­tion­s­ther­a­pie mit Hyaluron­säure sollte stets begleit­et wer­den von phys­io­ther­a­peutis­chen Maß­nah­men und Eigenübun­gen zur mech­a­nis­chen Ent­las­tung des Gelenkes. Option­al kann eine Schiene zur Ent­las­tung des Gelenkes zur Verbesserung führen.

 

Anwen­dung bei Sportver­let­zun­gen

Die Behand­lung von sportbe­d­ingten Kni­eschmerzen mit­tels Hyaluron­säure ist beson­ders effek­tiv, da das Kniege­lenk ein­er der am häu­fig­sten betrof­fe­nen Bere­iche bei Sportver­let­zun­gen ist. Nach ein­er gründlichen Unter­suchung und Diag­nose injiziert der Arzt oder die Ärztin die Hyaluron­säure in das betrof­fene Gelenk. 

Diese Behand­lung kann Entzün­dun­gen schnell reduzieren und die Gelenk­funk­tion verbessern. Zudem eignet sich die Therapie nicht nur für akute Beschw­er­den, son­dern auch für wiederkehrende oder chro­nis­che Gelenkschmerzen, wie sie bei langjähri­gen Sport­lerin­nen und Sportlern auftreten kön­nen. Langzei­tan­wen­dun­gen der Hyaluron­säure-Therapie fördern die Regen­er­a­tion und helfen dabei, das Leis­tungsniveau langfristig zu hal­ten.

Weit­ere Behand­lungsmöglichkeit­en

Neben der Hyaluron­säure-Therapie gibt es eine Rei­he von ergänzen­den Behand­lungsmöglichkeit­en, die indi­vidu­ell abges­timmt wer­den kön­nen. Beson­ders wirkungsvoll erweist sich die Kom­bi­na­tion mit Phys­io­ther­a­pie, die gezielt zur Kräf­ti­gung der umgeben­den Musku­latur und Verbesserung der Gelenkbe­weglichkeit beiträgt. 

Auch die medika­men­töse Behand­lung mit entzün­dung­shem­menden Medika­menten oder Schmerzmit­teln kann unter­stützend einge­set­zt wer­den, um die akuten Beschw­er­den zu lin­dern. Darüber hin­aus ist regelmäßige Bewe­gung in Form von gelenkscho­nen­den Übun­gen essen­tiell, um die Mobil­ität zu verbessern und weit­eren Beschw­er­den vorzubeu­gen. Eine frühzeit­ige und regelmäßige Anwen­dung dieser kom­binierten Ther­a­piean­sätze ist der Schlüs­sel zur Präven­tion von Gelenkschmerzen.

Faz­it: Vorteile und Anwen­dungs­ge­bi­ete der Hyaluron­säure-Therapie bei Gelenkschmerzen

Die Hyaluron­säure-Therapie bietet für Sportler und Sport­lerin­nen eine bewährte Möglichkeit, akute und chro­nis­che Gelenkschmerzen effek­tiv zu lin­dern. Sie fördert die Beweglichkeit und ermöglicht eine schnellere Rück­kehr zum Train­ing. Durch die Kom­bi­na­tion mit weit­eren Ther­a­piefor­men lassen sich noch bessere Ergeb­nisse erzie­len, um die Gelenkge­sund­heit langfristig zu sich­ern. Bei sportsmed.berlin set­zen wir auf eine inter­diszi­plinäre Behand­lung, die indi­vidu­ell auf Ihre Bedürfnisse abges­timmt ist, sodass Sie weit­er­hin sportlich auf höch­stem Niveau agieren kön­nen.

Unser Team von sportsmed.berlin freut sich über Ihr Ver­trauen!

de_DEDE

About us

Willkommen in unserer hochmodernen orthopädischen Praxis, in der ein Team von hochqualifizierten Sportmedizinern, die selbst auch leidenschaftliche Athleten sind, facettenreiche Aspekte in unseren ganzheitlichen Behandlungsansatz einbringen. Über die Behandlung von Verletzungen und chronischen Problemen hinaus sind wir auf operative und konservative Therapien spezialisiert. Hierbei setzen wir die neuesten Technologien ein und vernetzen Behandlungsansätze sinnvoll. Unsere Ärzte erstellen engagiert individuelle Therapiepläne, die Mindset, Ernährung, Training und Regeneration berücksichtigen und einschließen. Da wir Ihre Zeit zu schätzen wissen, legen wir großen Wert auf Effizienz und modernste Terminplanung, um Ihre medizinische Erfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt unseres Engagements, das auf eine bessere Lebensqualität abzielt und dabei die neuesten Fortschritte in der orthopädischen Versorgung nutzt.

Sprechstunde

MO, DI & DO

8–12 / 15–18 Uhr

MI & FR

8–12 Uhr

Privat & Selbstzahler

MI

13–15 Uhr

FR

13–15 Uhr

SA

9–11 Uhr 

Akutsprechstunde

MO & DO

8–9 / 15–16 Uhr

FR

8–9 Uhr

MO – FR   8–13 Uhr

PATIENTEN-HOTLINE

Achtung: Baustelle auf Ecke Markgrafenstraße & Rudi-Dutschke-Straße. Die Zufahrt über die Straße ist bis zum 23.04.2025 nicht möglich.

MFA GESUCHT (m/w/d)

Bist du auf der Suche nach einem Job, der nicht nur spannend, sondern auch erfüllend ist? In unserem jungen, dynamischen Team fördern wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Interessiert? Dann verliere keine Zeit und sende uns deine Bewerbung!

Sprechstunde

MO, DI & DO   8–12 / 15–18 Uhr
MI & FR           8–12 Uhr
SA*                   9–11 Uhr

* Privat- & Selbstzahler

Privat & Selbstzahler

MI 13–15 Uhr
FR
13–15 Uhr
SA
9-11 Uhr

Akutsprechstunde

MO & DO   8–9 / 15–16 Uhr
FR              8–12 Uhr

PATIENTEN-HOTLINE

MO – FR   8–13 Uhr